Kooperationspartner

Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG)
Informationsaustausch, Wissenstransfer & Bündelung der Anwenderinteressen sind die Zielsetzungen der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. DSAG. Rund 3.500 Unternehmen, Institutionen und Behörden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bilden die Mitgliederbasis. Über 55.000 Einzelpersonen sind in den Ressorts Branchen, Operation/Service Support, Technologie, Prozesse & Anwendungen in rund 180 Arbeitskreisen und -gruppen organisiert. Weitere Informationen und den Antrag für eine kostenfreie Probemitgliedschaft finden Sie unter:
www.dsag.de  

Medienpartner

E-3 Magazin
E-3 ist das unabhängige ERP-Magazin für die deutschsprachige SAP-Szene. Das Monatsmagazin berichtet über die betriebswirtschaftlichen, technischen und lizenzrechtlichen Themen der SAP-Community. Mit Print, Web und Newsletter erreicht E-3 die Entscheidungsträger, Experten, SAP-Kunden und Partner.
www.e-3.de  

Die aktuelle Ausgabe des E-3 Magazins steht hier zum Download für Sie bereit.

ERP Management
ERP Management, die sich als einzige hochwertige Fachzeitschrift ausschließlich auf ERP-Systeme konzentriert, führt durch die Vielfalt der Technologien, Anbieter, Produkte, Dienstleistungen und Systemphilosophien. Ergänzt wird dieses Print-Angebot seit Kurzem durch stets neuen Online-Content auf ERP-Management.de.
www.erp-management.de

Die aktuelle Ausgabe des Magazins steht hier zum Download für Sie bereit.

Industrie 4.0 Management verfolgt eine integrierte Betrachtung von Strategien, Organisation und Rechnereinsatz bei Auftragsdurchlauf und Produktentwicklung und bietet eine einzigartige Sicht auf alle industriellen Geschäftsprozesse in der Gegenwart und in der Zukunft. 
www.industrie40-management.de  

SAP PRESS
SAP PRESS ist eine gemeinschaftliche Initiative von SAP SE und der Rheinwerk Verlag GmbH. Bücher und E-Books von SAP PRESS bieten Ihnen Expertenwissen für fundierte Entscheidungen, erfolgreiche Projekte und optimiertes Arbeiten mit dem SAP-System. Wir stellen in unseren Werken verlässliches Know-how aktuell und anschaulich dar.
www.sap-press.de

Die aktuelle Ausgabe des Katalogs steht hier zum Download für Sie bereit.

S@PPORT
Dieses SAP-Fachmagazin wendet sich an IT-Entscheider und an professionelle SAP-Anwender. Es unterstützt bei der Auswahl, Installation und dem Betrieb von SAP-Lösungen. Zusätzliche Sonderhefte, wie zum Beispiel SAP&Dokumente, runden das redaktionelle Informationsangebot ab.
www.sap-port.de   

Onlinepartner

CHEManager ist das führende Fachmedium für die Chemie-, Pharma- und Prozessindustrie im deutschsprachigen Raum. Die Zeitung und die ergänzenden Online-Services werden abteilungsübergreifend von Geschäftsführern, Entscheidern und Investitionsverantwortlichen der genannten Branchen gelesen. www.chemanager-online.com

Die aktuelle Ausgabe des CHEManagers finden Sie hier.

Als eine der führenden Fachzeitschriften im Konstruktions- und Engineering-Bereich berichtet das DIGITAL ENGINEERING Magazin über alle wichtigen Aspekte, die bei der integrierten (ganzheitlichen) Produktentwicklung wichtig sind. Kern des Magazins ist die Berichterstattung über den Einsatz von Software- und Anwendungslösungen sowie deren Nutzen für die Bereiche Design, Entwicklung, Simulation, Analyse, Datenmanagement und Fertigung. www.digital-engineering-magazin.de

Das kostenlose E-Paper steht hier zum Download für Sie bereit.

Dabei sein als Medienpartner?

Kooperationen oder Medienpartnerschaften sind ideal, um den Bekanntheitsgrad der eigenen Marke bzw. Organisation zu stärken oder um die Reichweiten und den Durchdringungsgrad bestimmter Publikationen zu erhöhen.

Die Vorteile einer Partnerschaft liegen auf der Hand:

  • Sie haben direkten Zugang zu „Keyplayern“ sowie Fach- und Führungskräften
  • Steigern Sie Ihre Abonnentenzahlen durch Auslage von Publikationen vor Ort
  • Erhalten Sie exklusive Sonderkonditionen für Ihre Leserschaft oder Mitglieder
  • Erhöhen Sie die Zugriffsraten auf Ihre eigenen Webseite
  • Assoziieren Sie sich mit etablierten, qualitativ hochwertigen Veranstaltungen 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Fischer-Werth, Senior Manager Marketing & Communications.

Anne Fischer-Werth

Tel: 030 88 43 07- 64
E-Mail

Kontakt

Nicola Papaphilippou
Senior Event Logistics & Operations Manager

Tel. +49 - (0)30 - 88 43 07- 0
n.papaphilippou@tacook.com