• Ansprechpartner
TAC Events
  • Home
  • Download der Präsentationen
  • MAINTAINER AWARD
  • Sponsoren 2019
    • Premiumsponsor
    • Aussteller
    • Interesse an einem Ausstellungsstand?
  • Partner 2019
    • Kooperationspartner
    • Dabei sein als Medienpartner?
  • Content Center
    • Fachartikel
    • Teilnehmerstatements

17. - 18.03.2020, Berlin

21. Jahrestagung: MainDays 2020

Smart Maintenance: Grenzen überwinden

Agenda 2020 anfordern

Zum Formular

„Marvin“ und „I-Qui“ gewinnen MAINTAINER-Wettbewerb 2019

Details

/

MainDays 2019

Die Instandhaltung befindet sich mitten in einer Transformation: moderne Technologien wie Data Analytics, Einsatz intelligenter Sensoren, Augmented Reality, KI oder cloud-basierte Portale ermöglichen Anlagenüberwachung in Echtzeit, beschleunigen Prozesse und vereinfachen die Zusammenarbeit mit internen und externen Teams. Doch rechnet sich das schon? Inwieweit neue Technologien tatsächlich einen Mehrwert bieten und welche Voraussetzungen Sie dafür schaffen müssen, hörten Teilnehmer bei den MainDays.

Details

Darüber hinaus wird das Thema „Change“ thematisiert – wie bereiten Sie Ihre Organisationen auf die anstehenden Veränderungen vor? Vom Kulturwandel und geänderten Anforderungen an das Instandhaltungspersonal bis hin zur Vermeidung von „Change-Burnout“ – unsere Experten erläutern die Dos & Don‘ts erfolgreicher Transformationen.

Last but not least bieten wir in gewohnter Weise Best-Practice-Beispiele für Exzellenz in der Instandhaltung: Höhere Wertschöpfung durch Value Driven Maintenance, Umsetzung von  Performance Management und Ermittlung vergleichbarer KPIs, Obsoleszenzmanagement zur Steigerung der Verfügbarkeit sowie praktikable Ansätze, dem Fachkräftemangel durch eine Vielfalt eigener Initiativen entgegenzuwirken.

Weniger

Fachbeiträge 2019

BASF | Bosch | Clariant | Covestro | Deutz | Evonik | FHNW | IFÜREL | InfraServ Knapsack| K+S | MIBRAG | SABIC |  Sanofi-Aventis | Satair an Airbus Company | SBB | Siemens | Solvay | Weidmüller | u.v.m.

  • Der Mensch im Mittelpunkt

Smart Maintenance: Grenzen überwinden

 

DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK:

    • Vom Showcase zum Business Case – welche 4.0-Technologien bieten echten Mehrwert für die Instandhaltung?
    • Fachkräftemangel: Qualifizierung und Kompetenzaufbau für die Schlüsselqualifikationen von morgen
    • Vernetzung von Anlagen, Remote-Überwachung und künftige Kollaborationen – die Sicht von Anlagenherstellern
    • Aus Daten entscheidungsrelevante Informationen machen – Datenanalysen für die Smart Maintenance
    • Digitales Nachrüsten und Retrofit: Industrie-4.0-Ansätze für Brownfield-Anlagen
    • Reduzierung von Warte- und Wegezeiten durch Optimierung von interner Werkslogistik und Ersatzteilmanagement
    • Intelligente Lösungen für das Mobile Plant Management: Smart Devices, Datenbrillen, AR/VR und Digitaler Zwilling
    • Mehr Transparenz! Umsetzung von IH-Cockpits zur Steuerung von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
    • Standortübergreifende Harmonisierung von Kennzahlen
    • Mensch im Mittelpunkt: Performance Management, Leistungsanreize und Motivation
    • Outsourcing vs. Insourcing – was braucht die Maintenance-Funktion der Zukunft? Erfahrungen aus Reorganisationsprojekten

    Premiumsponsor 2019

    logo

    Aussteller 2019

    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    Career / Contact / T&Cs / Privacy & Cookie Policy / Legal

    Kontakt

    Nicola Papaphilippou
    Senior Event Logistics & Operations Manager

    Tel. +49 - (0)30 - 88 43 07- 0
    n.papaphilippou@tacook.com