Die Instandhaltung befindet sich mitten in einer Transformation: moderne Technologien wie Data Analytics, Einsatz intelligenter Sensoren, Augmented Reality, KI oder cloud-basierte Portale ermöglichen Anlagenüberwachung in Echtzeit, beschleunigen Prozesse und vereinfachen die Zusammenarbeit mit internen und externen Teams. Doch rechnet sich das schon? Inwieweit neue Technologien tatsächlich einen Mehrwert bieten und welche Voraussetzungen Sie dafür schaffen müssen, hörten Teilnehmer bei den MainDays.
Darüber hinaus wird das Thema „Change“ thematisiert – wie bereiten Sie Ihre Organisationen auf die anstehenden Veränderungen vor? Vom Kulturwandel und geänderten Anforderungen an das Instandhaltungspersonal bis hin zur Vermeidung von „Change-Burnout“ – unsere Experten erläutern die Dos & Don‘ts erfolgreicher Transformationen.
Last but not least bieten wir in gewohnter Weise Best-Practice-Beispiele für Exzellenz in der Instandhaltung: Höhere Wertschöpfung durch Value Driven Maintenance, Umsetzung von Performance Management und Ermittlung vergleichbarer KPIs, Obsoleszenzmanagement zur Steigerung der Verfügbarkeit sowie praktikable Ansätze, dem Fachkräftemangel durch eine Vielfalt eigener Initiativen entgegenzuwirken.