08.30
Check-In und Begrüßungskaffee
09.00
Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung
Ersatzteilstrategien in Zeiten der Digitalisierung
Prof. Dr. Lennart Brumby, Studiengangsleiter Service-Ingenieurwesen,
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
09.15
Formulieren einer Ersatzteilstrategie im Spannungsfeld zwischen Kostensenkung und gesteigerter Verfügbarkeit
Prof. Dr. Lennart Brumby
10.00
Case-Study: Instandhaltung 4.0 – was nun?
Dr. Matthias Humer, Leiter Produktgruppe „Messtechnik“, Uniper
Anlagenservice Gmb
10.45
Kaffeepause
11.15
Lieferantenstrategie – Optimierungspotenziale für das Ersatzteilmanagement
Prof. Dr. Lennart Brumby
12.15
Mittagspause
Ersatzteilmanagement als Teil von Asset-Life-Cycle-Strategien
13.15
Obsoleszenzmanagement: „End-of-Life“ von Teilen und Materialien mitdenken
Prof. Dr. Lennart Brumby
14.00
Case Study: 3D „Digital Twins“ zur Recherche in technischen Anlageinformationen
Mannheim: Michael Brand, Leiter Ersatzteildokumentation, Heidelberger Druckmaschinen
AG
14.45
Kaffeepause
Optimierung durch Standardisierung, Prozessharmonisierung und Stammdatenmanagement
15.15
Die Kraft der Stammdaten – Fluch und/oder Segen für die digitale Transformation?
Thomas Schäffer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule
Heilbronn
16.00
Diskussion: Standardisierung und Harmonisierung von Ersatzteilprozessen – Möglichkeiten und Grenzen
Moderation: Prof. Dr. Lennart Brumby
16.45
Feedback erster Tag
17.15
Ende des ersten Tages
18.00
Get-together
Mannheim: Im Anschluss an den ersten Tag lädt T.A.Cook Sie zu einem geselligen Abendessen ein.
08.50
Vorstellung der Tagesordnung
Bestandsmanagement und Lagerhaltung
09.00
Diskussion: Bestände - inwieweit brauchen wir sie wirklich?
Prof. Dr. Lennart Brumby
09.30
Zentral oder dezentral? Bestimmung der optimalen Lagerhaltungsstrategie
Prof. Dr. Lennart Brumby
10.30
Kaffeepause
11.00
Case - Study: Kritikalitätsanalyse von Ersatzteilen
Tobias Breitel, Consultant, Orianda Solutions AG; zuvor Teamleiter Maintenance Service, KAMAX GmbH & Co. KG
11.45
Bestandscontrolling und KPIs – ist weniger mehr?
Prof. Dr. Lennart Brumby
12.30
Mittagspause
Einsatz neuer Technologien im Ersatzteilmanagement
13.30
Case - Studies
MIBRAG Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH und BASF SE
15.00
Kaffeepause
15.15
Digitalisierung in der Ersatzteillogistik
Prof. Dr. Lennart Brumby
16.00
Diskussion und Zusammenfassung/ Ende des Forums