• Broschüre
  • Ansprechpartner
TAC Events
  • Home
  • Community
    • Wer sollte teilnehmen?
    • 7 gute Gründe für Ihre Teilnahme
    • Ihr Partner für Asset Performance Excellence
  • Agenda
    • Intensiv-Workshop
    • 22. März 2022: 1. Konferenztag
    • 23. März 2022: 2. Konferenztag
    • Referenten im Überblick
  • Download der Präsentationen
  • MAINTAINER AWARD
    • Der Award
    • MAINTAINER JURY 2022
  • Sponsoren
    • Premiumsponsoren
    • Aussteller und Sponsoren
    • Dabei sein als Sponsor?
  • Partner
    • Kooperationspartner
    • Medienpartner
    • Onlinepartner
    • Dabei sein als Medienpartner?
  • Remote-Teilnahme
  • Eventinfo
  • Content Center

NEUER TERMIN: 22. - 23. März 2022, Berlin

22. Jahrestagung: MainDays 2022

Next Generation Maintenance - vernetzt, datenbasiert, kollaborativ

Zur Agenda!

Broschüre downloaden

MAINTAINER 2022 – die Gewinner stehen fest!

Details

COVID-19: Aktuelle Informationen – 2G-Konzept!

Details

Trend-Kompass identifiziert wegweisende Technologie-Ansätze für die Instandhaltung

Mehr erfahren

/

NEUER TERMIN: 22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 22. – 23. März 2022 in Berlin statt

Die letzten Monate haben eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial neue, digitale Tools und innovative IT-Lösungen haben. Doch der Einsatz von neuen Technologien ist kein Selbstzweck – gerade für die Maintenance mit knappen Budgets und Ressourcen muss der Mehrwert digitaler Umsetzungen quantifizierbar und messbar sein. Unser Jahrestreffen für Verantwortliche aus Instandhaltung und technischem Service thematisiert aktuelle Trends und Herausforderungen und stellt darüber hinaus gelungene Transformations- und Optimierungsprojekte vor.

Details

Ob vor Ort oder ‚remote‘ - nutzen Sie unsere Veranstaltung als Plattform, um sich mit den mit relevanten Fragestellungen für eine zukunftsfähige Maintenance auseinanderzusetzen: Wie nutzen Sie intelligente Sensoren, um Condition Monitoring und Predictive Maintenance voranzutreiben – auch wenn es sich um Brownfield-Anlagen handelt? Haben Sie die richtige Datenbasis, um darauf Digitalisierungsprojekte aufzusetzen? Wie motivieren Sie Ihre Teams, Innovationen anzunehmen und neue Wege zu gehen? Inwieweit müssen Instandhaltungsstrategien angepasst werden und wie lassen sich Prozesse rund um die Auftragsabwicklung und Rückmeldungen durch Einsatz mobiler Lösungen beschleunigen?  Last but not least: Welche Konsequenzen hat der Einsatz von 4.0-Technologie auf die Rechtssicherheit – von Arbeitsschutz- bis hin zu Dokumentationspflichten?

Wir freuen uns, Ihnen in Kürze das Programm für die MainDays 2022 präsentieren zu können. Reservieren Sie sich schon heute Ihren Platz!

Weniger
MAINTAINER 2022 

Fachbeiträge von:

Albstadtwerke | Apetito | BASF | Bilfinger | Brose Fahrzeugteile | CSL Behring | Deutz | Energie Steiermark | Evonik | Heidelberger Druck | Henkel | Merck | T. A. Cook | Wacker | Yncoris | u.v.m.

Download Broschüre 

Keynote

  • Betriebsanleitung für Begeisterung

Unsere Experten im Überblick

Hans-Günther Hensengerth,
Head of Maintenance, Werk Köln,
DEUTZ AG
Lo Huls,
Maintenance Management und EMEA Programm Manager Lean Management,
Apetito AG
Gerald Pilotto
Vice President Global Development
Bilfinger SE
Dr. Andreas Weber,
VP, CID Commercial Interface & Development I Technical Services,
Evonik Operations GmbH
Dr. Johannes Krämer,
Senior Director Maintenance & Utilities,
CSL Behring GmbH
Christoph Dütsch,
Instandhaltungskoordinator Brose Gruppe,
Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG
Frank Tantzky,
Leiter Asset Service,
Albstadtwerke GmbH
Stefan Grüßer,
Senior Manager Geschäftsentwicklung,
YNCORIS GmbH & Co. KG
Frank Schöggl,
Leiter Automatisierungstechnik,
YNCORIS GmbH & Co. KG
Frank-Uwe Hess,
Co-Chairman und Partner,
T.A. Cook
Markus Ahorner,
Mitglied des Vorstands,
Forum Vision Instandhaltung (FVI) e.V.
Manfred Fischer,
Projektingenieur,
Wacker Chemie AG
Martin Schneeweis,
Senior Fachingenieur,
Wacker Chemie AG
Markus Lewerenz,
Principal,
T.A. Cook
René Maisenhelder
Leiter Servicefähigkeit und Condition Monitoring
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Der Instandhaltungsgipfel

 

Die wichtigsten Themen im Überblick:

  • Digitalisierung mit Mehrwert – Trends und Ansatzpunkte für die Instandhaltung in einer Brownfield-Umgebung
  • Anlagenportfolio und Kosten im Blick – Formulieren einer flexiblen, bedarfsorientierten Instandhaltungsstrategie
  • Datenmanagement – lästige Pflicht oder Königsdisziplin für die Maintenance?
  • Auf dem Weg zu Predictive Maintenance: Von der Zustandserfassung zur vorausschauenden Wartungsplanung
  • Steuern mit Kennzahlen – Monitoring und Verbesserung von Leistungsprozessen
  • Mobile Lösungen für Wartung, Inspektion und wiederkehrende Prüfungen
  • Fernwartung/Remote Services: Herausforderungen und Lessons Learnt bei der Umsetzung
  • Anlagenverfügbarkeit sichern durch effizientes Ersatzteil- und Obsoleszenzmanagement
  • Knappe Ressourcen: Kompetenzaufbau und Qualifizierung, Einsatz von Wissensdatenbanken
  • Vernetzung und Kollaboration als Wertschöpfungsfaktor
  • Mehr Transparenz! Umsetzung von IH-Dashboards zur Steuerung von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • Instandhaltung in der Fabrik 4.0 – Einfluss von Robotik und Automatisierung auf die Maintenance
  • Dokumentation entlang des Lebenszyklus – anlagenbezogene Informationen zeitnah, lückenlos und „aufwandsarm“ erfassen
  • Digitaler Zwilling: Einsatz im Asset Life Cycle Management
  • Herausforderungen globaler Wertschöpfungsketten - Auswirkungen auf die Maintenance
    Jetzt anmelden 
    • Der Mensch im Mittelpunkt

    Premiumsponsoren 2022

    logo
    logo
    logo

    Aussteller und Sponsoren 2022

    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo

    In Kooperation mit:

    logo
    Karriere / Kontakt / AGB / Datenschutzrichtlinien / Impressum

    Ansprechpartner

    Vivien Nasick
    Event Logistics & Operations Manager

    Tel. +49 - (0)30 - 884 307 44
    Mail: v.nasick@tacook.com