• Jetzt anmelden!
  • Broschüre
  • Ansprechpartner
T.A. Cook Events
  • Home
  • Zielgruppe
    • 8 gute Gründe für Ihre Teilnahme
    • Agenda 2020 anfordern: MainDays 2020
  • MAINTAINER AWARD
  • Sponsoren 2019
    • Interesse an einem Ausstellungsstand?
    • Premiumsponsor 2019
    • Aussteller 2019
  • Partner 2019
    • Kooperationspartner
    • Dabei sein als Medienpartner?
  • Eventinfo
    • Teilnahmegebühr
    • Veranstaltungsort
    • Übernachtungsmöglichkeit
    • FAQs
  • Content Center
    • Fachartikel
    • Teilnehmerstatements

17. - 18.03.2020, Berlin

21. Jahrestagung: MainDays 2020

Der Instandhaltungsgipfel

Agenda 2020 anfordern

Zum Formular

MAINTAINER 2020

Details

„Marvin“ und „I-Qui“ gewinnen MAINTAINER-Wettbewerb 2019

Details

/

MainDays 2020

Neben neuen Ansätzen rund um die voranschreitende Digitalisierung stehen die ‚Klassiker‘ eines effizienten Instandhaltungsmanagements im Mittelpunkt der MainDays 2020 vom 17. - 18. März 2020 in Berlin. Das Jahrestreffen für Verantwortliche aus Instandhaltung und technischem Service thematisiert aktuelle Herausforderungen und stellt praxisnahe Lösungsansätze vor. Moderne Produktionslandschaften mit intelligenten, digital vernetzten Informations- und Kommunikationssystemen bieten ein nicht zu unterschätzendes Potenzial für Veränderung. Unternehmen tun gut daran, ihre Strategien, Prozesse und Strukturen auf ihre Zukunftsfähigkeit hin zu überprüfen.

Details

Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um sich mit relevanten Fragestellungen für eine zukunftsfähige Maintenance auseinanderzusetzen: Von flexiblen IH-Strategien und Change Management über Maßnahmen gegen den drohenden Fachkräftemangel bis hin zu Data Analytics und dem Einsatz mobiler Technologien – Teilnehmer erhalten das Rüstzeug, das sie für eine zeitgemäße Instandhaltung benötigen.

Weniger
MAINTAINER 2020 

Fachbeiträge der Vorjahre

Audi | BASF | Bosch | Celanese | Clariant | Covestro | Daimler| Deutz | Evonik | Johnson & Johnson | MIBRAG | Michelin Reifenwerke |  SBB | Wacker Chemie | Zellstoff Stendal | ZF Friedrichshafen | u.v.m.

Der Instandhaltungsgipfel

 

DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK:

  • Instandhaltungsstrategien im Zeitalter der Digitalisierung - Einsatzszenarien und Abstimmung von RBM, RCM und Predictive Maintenance
  • Digitalisierung: Welche 4.0-Technologien bringen einen echten Mehrwert für die Instandhaltung?
  • Der "Wiki-Effekt": Wissenstransfer, Qualifizierung und Nachwuchsschulung unter Einsatz von Wissensplattformen und AR/VR
  • Sicherheit, Standards, Infrastruktur: Herausforderungen bei der Vernetzung von Anlagen und Einführung von Remote Services
  • Workforce Management: Ressourceneinsatz richtig planen und steuern
  • Von Daten zu Informationen – Datenaufbereitung und -analysen für die Smart Maintenance
  • Digitales Nachrüsten und Retrofit: Industrie-4.0-Ansätze für Brownfield- Anlagen
  • Steuern - aber wie? Sinnvolle Kennzahlen für das Monitoring von Lieferanten, Prozesse und Anlagen
  • Motor für Change: Wie lässt sich systematisches Innovationsmanagement in IH-Organisation und -Prozesse verankern?
  • Der Einsatz vom digitalen Zwilling im Asset Life Cycle Management
  • Mobile Lösungen für Wartungs-, Inspektions- und Prüfvorgänge
  • Fit für die Maintenance von morgen: Erfahrungen aus Reorganisationsprojekten
  • Optimierung der Verfügbarkeit durch Ersatzteillogistik und Obsoleszenzmanagement
    zur Vorankündigung 
    • Der Mensch im Mittelpunkt

    Premiumsponsor 2019

    logo

    Aussteller 2019

    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    logo
    T.A. Cook Events
    Karriere / Kontakt / AGB / Datenschutzrichtlinien / Impressum / Subscribe/Unsubscribe

    Kontakt

    Nicola Papaphilippou
    Senior Event Logistics & Operations Manager

    Tel. +49 - (0)30 - 88 43 07- 0
    n.papaphilippou@tacook.com